Auszeitwochende für Familien
Kraft tanken, in Austausch gehen. In Kooperation mit dem Koblenzer Hospizverein findet ein Auszueit-Wochenende für Familien in Asbach-Niedermühlen statt.
Kraft tanken, in Austausch gehen. In Kooperation mit dem Koblenzer Hospizverein findet ein Auszueit-Wochenende für Familien in Asbach-Niedermühlen statt.
Das Trauercafé findet in unter Leitung der Katholischen Familienbildungsstätte Linz und ehrenamtlichen Trauerbegleiter/innen des Neuwieder Hospizvereins im Historischen Rathaus in Linz statt. Eine Anmeldung/ein Erstgespräch ist erforderlich (02644/4163). Der Besuch des Cafés für Trauernde ist kostenfrei.
Das Trauercafé findet in der Geschäftsstelle des Neuwieder Hospizvereins statt. Ein Erstgespräch ist unter Tel. 02631/953 0488 erforderlich.
Den Verlust eines lieben Menschen zu begreifen, den Schmerz auszuhalten, sich Ängsten, Sorgen und dem Gefühl der Leere zu stellen, ist eine schwere Aufgabe, die nicht jeder Trauernde alleine bewältigen kann. Mit dem Trauercafé in Dierdorf möchten der Neuwieder Hospizverein … Weiterlesen
Diese Trauergruppe ist thematisch gestaltet und ermöglicht es Trauernden, die eigene Lebenssituation zu reflektieren und aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Damit weitet sich der Blick für die Möglichkeit der eigenen Entwicklung aus der Trauererfahrung heraus. Unter der Leitung von Dr. … Weiterlesen
Kinder im Grundschulalter, die um einen Menschen trauern, haben hier die Möglichkeit, sich in der Gemeinschaft von Gleichbetroffenen auszutauschen. Ihnen wird ein geschützter Raum geboten, in dem sie sich unter fachkundiger Begleitung und mit vielfältigen kreativen Methoden mit ihren Gefühlen … Weiterlesen
Der Tod eines nahen Menschen ist einer der schmerzhaftesten und schwersten Erfahrungen in unserem Leben. Den Schmerz auszuhalten, über die veränderte Lebenssituation zu sprechen und die Trauer zu teilen, dazu möchte der Neuwieder Hospizverein in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus in … Weiterlesen
Kinder im Grundschulalter, die um einen Menschen trauern, haben hier die Möglichkeit, sich in der Gemeinschaft von Gleichbetroffenen auszutauschen. Ihnen wird ein geschützter Raum geboten, in dem sie sich unter fachkundiger Begleitung und mit vielfältigen kreativen Methoden mit ihren Gefühlen … Weiterlesen
Das Trauercafé findet in unter Leitung der Katholischen Familienbildungsstätte Linz und ehrenamtlichen Trauerbegleiter/innen des Neuwieder Hospizvereins im Historischen Rathaus in Linz statt. Eine Anmeldung/ein Erstgespräch ist erforderlich (02644/4163). Der Besuch des Cafés für Trauernde ist kostenfrei.
Das Trauercafé findet in der Geschäftsstelle des Neuwieder Hospizvereins statt. Ein Erstgespräch ist unter Tel. 02631/953 0488 erforderlich.